Mittelschule
Mittelschule
Arche Noah
Kindergruppe
Kindergruppe
Arche Noah Junior
Volksschule
Volksschule
Arche Noah
Kindergruppe
Kindergruppe
Arche Noah Junior
Mittelschule
Mittelschule
Arche Noah
Kindergruppe
Kindergruppe
Arche Noah Junior

Was haben Kartoffeln mit Bergen zu tun?

Bild zum Weblog Was haben Kartoffeln mit Bergen zu tun?

Wir erarbeiten das Thema „Höhenlinien“

Wie kann ich einen Berg auf Papier bringen? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse im Rahmen des Sachunterrichts. Nachdem wir uns eine farbige topografische Landkarte Österreichs angeschaut und geklärt hatten, was die Farben grün, gelb und braun mit Gebirgen zu tun haben, wurde die Aufgabenstellung noch schwieriger. Was, wenn ich nur einen schwarzen Stift zur Verfügung habe?

 

Hier kamen jetzt unsere Kartoffeln zum Einsatz. Zuerst schnitten wir die halbierten Kartoffeln in Scheiben. Dann setzten wir unseren Kartoffelberg wieder zusammen und schauten ihn uns von oben an. Hey, da kann man ja Linien erkennen! Und dort wo die Linien ganz dicht beieinander sind, da ist der Kartoffelberg ja am steilsten!

 

Die Kartoffelscheiben übertrugen wir dann auf Papier und bastelten einen „flachen“ Berg. Damit er aber nicht so langweilig ausschaut, wurden die Bergscheiben trotzdem bunt gemalt. Einen Namen und eine Höhe bekam jeder Berg auch noch und fertig war unser Kartoffel-Höhenmodell. 

 

Bild 1 zum Block 5251
Bild 2 zum Block 5251
Bild 3 zum Block 5251
Bild 4 zum Block 5251
Bild 5 zum Block 5251
Bild 6 zum Block 5251
Bild 7 zum Block 5251

Autor: mw

Bildnachweis: Arche Noah

Mehr lesen

Weitere Artikel

Bild zum Weblog Das glaubst du nie…
08.11.2023

Das glaubst du nie…

Über Unglaubliches in der Bibel

weiterlesen

Bild zum Weblog Scrapbooking
16.10.2023

Scrapbooking

Vom kreativen Umgang mit Fotos und Erinnerungen

weiterlesen

Bild zum Weblog Happy Birthday!
11.10.2023

Happy Birthday!

… ihr lieben August-Kinder

weiterlesen

Bild zum Weblog A wie ….
03.10.2023

A wie ….

Anfang

weiterlesen

PSAN Spendenaktion
Laden Sie obenstehende Info-Datei herunter, um mehr über die Möglichkeiten der Ünterstützung unserer Bildungseinrichtung zu erfahren.