Kleine Klassen

Ein großer Pluspunkt wird regelmäßig in den traditionell kleinen Klassen gesehen. Klassengrößen mit ca. 10 Schülern erlauben es, auch individuell auf Bedürfnisse und Probleme einzelner Schüler einzugehen. Gleichzeitig bietet es auch keine Möglichkeit im Unterrichtsgeschehen einfach "abzutauchen".

Individuelle Förderung

Aufgrund der erwähnten kleinen Gruppengröße ist es uns möglich auf einzelne Kinder abgestimmte Fördermöglichkeiten in Zusammenarbeit mit den Eltern zu entwickeln. Unser engagiertes und kompetentes Lehrerteam kann flexibel auf individuelle Wünsche und Fragen eingehen und damit auf eine besonders gelungene Förderung jedes Schülers hinarbeiten.

Gemeinschaftliches Miteinander

Das gemeinschaftliche Miteinander wird vor allem durch den friedlichen Umgang geprägt. Als Lehrer und Erzieher legen wir besonderen Wert darauf, dass Kinder nicht nur den Umgang mit Zirkel und Lineal, sondern auch mit anderen Menschen lernen. 

Umfassende Bildung

Als christliche Schule sind wir neben der zukunftsorientierten Vermittlung von Inhalten besonders auch an der Weitergabe von so genannten "Soft Skills" interessiert, wie z.B. (Katalog von Fähigkeiten, zB. Ehrlichkeit, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit, Umgang miteinander...). Beide Bereiche stellen einen besonderen Schwerpunkt unseres Schulalltags dar. Das zeigt sich nicht nur im Rahmen des Unterrichts, in dem der Vermittlung der schulischen Inhalte besondere Bedeutung gegeben wird, sondern auch in den Aktivitäten während des gesamten Schulalltags, bei denen die Lehrer auch auf das Verhalten der Kinder achten.

Lehrerkontakt

Aufgrund der familiären Atmosphäre in unserer Schule ist auch ein direkter Kontakt nicht nur zum jeweiligen Klassenvorstand, sondern auch zu allen anderen Lehrern, nicht nur möglich, sondern auch erwünscht.