
Die jährliche Weihnachtsaktion von Adra schickt Pakete an Kinder in armen europäischen Ländern. ...
In den letzten drei Stunden begaben wir uns auf einer Reise durch die Stilepochen der abendländischen Musik. ...
Vor einigen Tagen bekamen die 5. und 6. Klasse unserer Mittelschule die Gelegenheit, ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse im Rahmen des Biologie-Unterrichts unter Beweis zu stellen. ...
Anfang Oktober schlossen sich unsere Schultüren etwas früher und wir Lehrer fuhren zur jährlichen Fortbildung nach Bogenhofen. Die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten unterhält fünf Schulen in Österreich: Klagenfurt, Linz, Lustenau, Bogenhofen und Wien. ...
Montagmorgen, 8 Uhr. Vor dem Klassenzimmer steht eine Polizistin! In richtiger Uniform! ...
1./2 . Klasse Volksschule
Woher kommt unser Brot? Wie sieht ein Getreidekorn von innen aus? Was ist der Unterschied zwischen Weißmehl und Vollkornmehl? Wie wird Getreide heute angebaut, wie war es früher? Diese und noch mehr Fragen wurden vergangene Woche im Sachunterricht gestellt und beantwortet. ...
In der vergangenen Woche am 23. September hielt der Herbst seinen Einzug. Dies war der Anlass einige Phrasen Herbstmusik zu hören, zu erleben und zu analysieren. ...
Es ist wieder Zeit, sich mit einem Thema zu beschäftigen, das trotz seiner Wichtigkeit immer wieder aus unserem Blickfeld entschindet: Vergebung! ...
Fair, fleißig, fit - alle machen mit!
So lautet unser Motto für dieses Schuljahr. ...
Ein neuer Start!
Pünktlich zum neuen Schuljahr startet die Schule mit einer freudigen Nachricht. Wir sind nun offiziell „Neue Mittelschule“! ...
Es ist wieder soweit ...
Die ehemaligen Schüler und ihre Lehrer wollen sich auch dieses Jahr wieder treffen, um die neuen Zeiten mit den alten zu feiern.
Komm auch Du, wenn du Deine alten Knochen wieder etwas abstauben willst. ...
Du bist adventistischer Lehrer oder adventistische Lehrerin und möchtest gerne für Gott arbeiten? Dann bist bist du bei uns richtig! ...
Dieses Jahr beteiligte sich auch unsere Schule an der Frühjahrsputzaktion der Wiener Müllabfuhr, die unter dem Titel „Eurowisch’n Putzkontest“ lief. ...
Der Frühling bringt nicht nur neue Blüten, Farben und Gerüche, sondern auch einen BRANDNEUEN Flyer, der schon bald allenthalben 'hereinflattern' wird. ...
Projektwoche mal anders! In dieser Woche wollten wir unserem Jahresmotto alle Ehre machen: Entdecke die Schöpfung- entdecke den Schöpfer! ...
... für schöpferische Kreativität. Menschen sehen sie, Menschen riechen sie, Menschen hören sie. Menschen dürfen sie wiedergeben. ...
Wer freut sich schon auf die wöchentlichen Ansagen und das tägliche Üben von Lernwörtern? Meist nehmen die Kinder diese Verpflichtungen mit einem Seufzen hin. Doch schnell wendet sich das Blatt, wenn neue Lernwörter an Stationen erarbeitet werden dürfen. ...
Die tägliche Andacht ist immer eine besonders gesegnete Zeit. Bevor sich Lehrer und Schüler in den Arbeitstag stürzen, gibt es eine gemeinsame Zeit der Ruhe. ...
Der Start ins neue Halbjahr überraschte uns klimatisch sehr: weiß, kalt, windig. Doch was ein zäher Wiener so alles aushält, lässt sich gerade in solchen Situationen unter Beweis stellen :) ...
In den vergangenen Wochen beschäftigten sich die Hauptschüler intensiv mit dem Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. So wie ein Freundschaftsbuch wichtige Angaben und persönliche Gedanken an jemanden beherbergt, tat das auch die Projektmappe jedes einzelnen. ...
Donnerstagabend um 18:00 Uhr. Draußen war es bereits dunkel. Der Kerzenschein bunter Laternen tauchte die Aula in ein warmes Licht. Nach und nach kamen auch die Kinder mit glänzenden Augen und voller Vorfreude darüber, was sie in den kommenden Stunden erwarten wird. ...