
Die Klassen 5 und 6 haben das Schuljahr mit dem Thema „Wald“ in Biologie-Unterricht angefangen. Nach Bäumen und Sträucher waren die Pilze dran. Dabei gab es eine Menge Interessantes zu lernen. Alle wissen ja, wie die Pilze aussehen. Oder? Um genau zu sein, müsste man aber sagen, dass alle wissen, wie die Fruchtkörper der Pilze, also die„Schwammerl“, aussehen. Der eigentliche Pilz lebt nämlich in der Erde, und den sehen wir eher selten.
Als praktischen Versuch haben die Schüler Sporenbilder angefertigt. Bei den Sporenbildern sieht man die winzigen Sporen, die aus der Hut-Unterseite auf ein Blatt Papier fallen.
Als ich all das Lernen, Experimentieren und Entdecken beobachtet habe, ist mir eingefallen, wie gut die Pilze das menschliche Leben spiegeln. Unser Verhalten ist ja wie ein Schwammerl. Das ist alles, was man sieht. Jedoch erst unter der Oberfläche wäre das Eigentliche zu finden.
Wie die neugelernten Begriffe „Symbiose“ oder „Schmarotzer“ das menschliche Leben spiegeln, ist vielleicht ein Thema für einen anderen Tag. 😉
Autor: sg