
Seit 2006 gibt es diese Aktion der Abfallwirtschaft und Straßenreinigung Wien und auch dieses Jahr haben wir wieder einmal fleißig mitgesammelt. Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcken zog die Mittelschule gemeinsam mit der Volksschule los, um Jagd auf Plastikflaschen, Getränkedosen und was Menschen sonst noch einfach so in die Gegend werfen, zu machen. In Gruppen nahmen wir uns verschiedene Abschnitte unserer Umgebung vor. Die Volksschule sammelte im Park, in dem wir immer unsere Pausen verbringen. Ein Teil der Mittelschule säuberte den Weg dorthin und die restlichen SchülerInnen nahmen sich die Sportplätze in unmittelbarer Nähe und alles drumherum vor.
Nach anfänglichem Zögern, Müll und dreckige Dinge (mit Handschuhen) anzufassen, siegte bei vielen doch der Entdeckergeist und das Erstaunen darüber, was andere einfach so in die Büsche werfen. Ausgediente Festplatten, alte Schlüssel, Metallstangen und sogar Dekoglasvögel zählten zu den „Trophäen“. Die ganz Gewissenhaften blieben dabei aber nicht stehen und merkten bald, wie schwer und anstrengend es ist, wirklich jeden Zigarettenstummel zu entdecken und dann auch aufzuheben. Nach knapp zwei Stunden Müllsammeln gab es großen Redebedarf um den anderen mitzuteilen, was die eigene Gruppe so alles gefunden hat.
Zum Abschluss deponierten wir unsere „gesammelten Werke“ bei den Mülltonnen der Straßenreinigung. Wir als LehrerInnen hoffen natürlich, dass die Aktion nicht nur den kurzfristigen Erfolg einer saubereren Umgebung hat, sondern dass sie das Bewusstsein der SchülerInnen für Sauberkeit im öffentlichen Raum fördert und zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Müll beiträgt.
Autor: mw
Bildnachweis: Arche Noah